Zielgruppe, Ziele und Inhalt
Personen aus sozialen, pflegerischen, medizinischen, pädagogischen und therapeutischen Fachbereichen die Mitarbeitenden und Fachleuten aus dem eigenen Berufsfeld videounterstützt begleiten möchten.
- Videosequenzen nach der Marte Meo Methode analysieren
- Entwicklungsschritte erkennen, benennen und darauf aufbauen
- Kolleginnen und Kollegen videounterstützt informieren/trainieren
- Eltern- oder Angehörigen Einladungsprogramm gestalten und durchführen
Mit Hilfe der Videointeraktionsanalyse und den Marte Meo Checklisten lernen Sie Entwicklungsdiagnosen und Arbeitslisten zu erstellen. Sie üben eigenes Filmmaterial zu analysieren, Entwicklungsschritte der beteiligten Personen zu erkennen und die geeigneten Bildausschnitte für ein Beratungsgespräch (Review) vorzubereiten. Mit den Filmsequenzen lernen Sie, Mitarbeitende und Fachpersonen entwicklungsunterstützende Informationen zu vermitteln und dadurch persönliche Prozesse zu unterstützen. Sie lernen ein «Eltern- oder Angehörigen Einladungsprogramm» zu gestalten und durchzuführen.