Zielgruppe, Ziele und Inhalt
Zielgruppe sind Fachpersonen aus Sozialarbeit, Pflege, Medizin, Pädagogik und Therapie,
die ihre Praxis mit videobasierter Beratung erweitern möchten – sei es in der Begleitung von Eltern, Kindern, Jugendlichen oder Angehörigen.
- Videosequenzen nach der Marte Meo Methode analysieren
- Entwicklungsschritte erkennen, benennen und darauf aufbauen
- Beratungsgespräche videounterstützt durchführen
Mit Hilfe der Videointeraktionsanalyse und den Checklisten lernen Sie Entwicklungsdiagnosen und Arbeitslisten zu erstellen. Sie üben, eigenes Filmmaterial zu analysieren, Entwicklungsschritte zu erkennen und die geeigneten Bildausschnitte für ein Beratungsgespräch (Review) vorzubereiten. Mit den Filmsequenzen lernen Sie, Eltern, Kinder, Jugendliche oder Angehörige entwicklungsunterstützend zu beraten, Informationen zu vermitteln und dadurch persönliche Prozesse zu unterstützen.